Download-Bereich
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen allgemeine Hilfen, Formulare und/oder Vertragsmuster zum Download zur Verfügung. Die jeweiige Datei steht Ihnen entweder als Word-Dokument oder PDF-Datei zur Verfügung.
Hinweise zur Datenverarbeitung
Hinweise zur Datenverarbeitung [359 KB]
(PDF-Datei)
Vollmachten
Prozessvollmacht [37 KB]
(PDF-Dokument)
Strafprozessvollmacht [248 KB]
(PDF-Dokument)
Arbeitsgerichtsvollmacht [41 KB]
(PDF-Dokument)
Prozesskosten- / Verfahrenskostenhilfe-Antrag
Prozess- / Verfahrenskostenhilfe - Antrag [89 KB]
(PDF-Dokument)
Wichtig: Lesen Sie sich bitte vor dem Ausfüllen unbedingt das nachfolgende Hinweisblatt zur Prozess- und/oder Verfahrenskostenhilfe sorgfältig durch!
Hinweisblatt [56 KB] zur Prozess- und Verfahrenskostenhilfe (PDF-Dokument)

Mobbing und Belästigung
Hier können Sie ein Merkblatt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Thema Mobbing und Belästigung downloaden. Darin wird Ihnen aufgezeigt, welche Rechte Ihnen in einem solchen Fall zustehen.
Merkblatt zum Mobbing und Belästigung [116 KB]
(PDF-Dokument)
Allgemeinverbindliche Tarifverträge
In diesem vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales herausgegebenen Verzeichnis sind alle für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge in ihrer zur Zeit gültigen Fassung zum 01.07.2017 aufgeführt. Die Tarifverträge werden in dem Verzeichnis so lange als gültig geführt, bis die vollständige Beendigung der Allgemeinverbindlichkeit in das Tarifregister eingetragen wird.
Verzeichnis der allgemeinverbindlichen Tarifverträge [142 KB]
(PDF-Dokument)
Schweigepflichtentbindungserklärung
Düsseldorfer Tabelle
Die Düsseldorfer Tabelle enthält Leitlinien für den Unterhaltsbedarf von Unterhaltsberechtigten:
Düsseldorfer Tabelle 2019 [540 KB]
(PDF-Dokument)
Düsseldorfer Tabelle 2018 [287 KB]
(PDF-Dokument)
Düsseldorfer Tabelle 2017 [263 KB]
(PDF-Dokument)
Düsseldorfer Tabelle 2016 [224 KB]
(PDF-Dokument)
Referat "EU ja - Rechte nein"
Referat von Herrn Rolf Schneider zur aktuellen Situation rumänischer und bulgarischer Mitbürger in der Interkulturellen Begegnungsstätte Hamburg, Schäferkampsallee 27, vom 28.09.2011 [102 KB]
(PDF-Dokument)